Gummi Metall Verbindung
Gummi-Metall-Teil
Gummierte Rolle

Gummi und Metall unlösbar verbunden

Das Vulkanisieren von Gummi auf Metall bietet ihnen die Vorteile zweier Werkstoffe. Manchmal reicht das einfache vulkanisieren eines Gummiformteils nicht aus. Die Gummi Komponente ihres Gummi-Metall-Teils punktet durch ihre Flexibilität und das Metall durch Härte und Formstabilität. Wir fertigen Ihr individuelles Gummi-Metall Teil anhand einer Zeichnung, CAD-Daten oder Musterteilen. Dabei ist es egal ob es sich um ein künftiges Serienteil oder lediglich eine Sonderanfertigung handelt.

Mit unseren Vulkanisierpressen können wir sämtliche hitzebeständigen Materialien mit Gummi beschichten. Hierzu zählen alle Metalle wie Aluminium, Stahl, Kupfer, Messing oder Edelstahl und viele weitere Legierungen. Dabei spielt die Form des Metallkörpers keine Rolle. Egal ob Bleche, Walzen, Rollen, Klötze, Gussteile, Laserteile, Dreh-oder Frästeile.

Selbstverständlich können wir die hierfür benötigten Metallteile in unserer hauseigenen Metallverarbeitung fertigen und anschließend passgenau vulkanisieren. So können wir Lieferzeiten minimieren , Logistikkosten für Sie reduzieren und eine höhere Qualitätssicherheit für Ihre Gummi-Metall-Teile garantieren.

Aber natürlich auch Metallteile die von Ihnen beigestellt werden, können wir beschichten oder komplett ummanteln.

Gummi Metall Verbindungen bieten Ihnen ein breites Spektrum an Vorteilen wie:

Hohe Stabilität und Belastbarkeit

Langlebigkeit des Produkts

Korrosionsbeständigkeit

Komplexe geometrische Formen

Gewichtsreduzierung

Verschleißreduktion durch einen nicht lösbaren Verbund

Isolierung von leitenden Metallkörpern

Reduzierte Montagearbeit durch bereits verbundene Einzelteile



Gummi Metall Dichtung
Gummi-Metall-Verbindung
Metall mit Gummi ummantelt

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wie werden Gummi Metall Teile vulkanisiert?

Oft wird versucht Gummi und Metall miteinander zu verkleben. Dies funktioniert aber außerordentlich schlecht, denn äußere Einflüsse wie Chemikalien, Öle oder mechanische Beanspruchung können diesen Verbund leicht lösen. Für einen langanhaltenden und beanspruchbaren Verbund zwischen Gummi und Metall sollten beide Teile zusammen vulkanisiert werden. Hierfür müssen die Metallteile vorbehandelt werden. Dazu zählt das anrauen der später gummierten Flächen auf dem Metallteil und das anschließende lackieren mit einem 2-Komponenten Haftmittel. Selbstverständlich führen wir das Sandstrahlen und lackieren der Kontaktflächen selbst durch. Gemeinsam mit dem Roh-Gummi (Kautschuk) wird das Metallteile in ein Vulkanisierwerkzeug gelegt und miteinander verpresst. Der Gummi härtet direkt auf dem Metall aus und sorgt so für eine feste Verbindung.

Welche Verbindungen sind möglich?

Mit sämtlichen Elastomeren lässt sich eine Gummi-Metall-Verbindung herstellen. Hierzu zählen Kautschukarten wie NBR, EPDM, Silikon oder FKM (Viton®) . Werfen sie für mehr Informationen einen Blick auf unsere Gummi-Übersicht.

Aber auch Verbindungen aus Gummi und Kunststoff lassen sich fertigen. Dabei empfehlen wir aufgrund seiner Hitzebeständigkeit meist PEEK . Obwohl der Preis deutlich höher ist, als für andere Kunststoffe, hält der Verbund von PEEK und Gummi dem Vulkanisationsprozess deutlich besser stand.

Auch individuelle Gummiformteile die ohne Metalleinsatz funktionieren können wir fertigen.

Gummi Metall Walze

Beispiele für Gummi-Metall-Verbindungen

Zu unseren Gummi-Metall-Verbindungen zählen Produkte wie:

Dichtungen, Stabilisierungsgummis, Gleitlager, beschichtete Schraubenköpfe, Schwingungsdämpfer, beschichtete Bleche oder Platten, Förder- und Antriebsrollen, gummierte Werkzeuge, individuelle Spannzangen, gummierte Greifer für Roboter und viele weitere Produkte