Silikon Formteile direkt vom Hersteller
Silikonformteile stellen eine Untergruppe der Gummiformteile dar. Die Sperer GmbH fertigt ein einzigartiges und individuelles Silikonformteil nach Ihren Vorstellungen. Hierfür genügt eine Zeichnung, ein 3D-Modell oder Muster Ihres Teils. Da der Werkstoff Silikon meist eine FDA Zulassung besitzt, werden Silikon Formteile oft für Anwendungen in der Lebensmittel- und Medizintechnik genutzt. Hierzu zählen Silikondichtungen, Dämpfer oder Klemmbacken.
Silikon ist ein sehr universell einsetzbarer Werkstoff, der für viele Anwendungen passend ist. Er bleibt flexibel bei Temperaturen von -50° bis +210° und ist höchst resistent gegen Umwelteinflüsse wie Regen, UV-Strahlung und Sauerstoff. Auch für mechanische Anwendungen sind Silikonformteile bestens geeignet. Sie weisen eine hohe Reißdehnung und Rückprallelastizität auf. Zudem hat Silikon eine sehr gute Fließfähigkeit im Vulkanisationsprozess, weshalb es oft im Spritzgussverfahren verwendet wird.
Unsere Silikonformteile werden sowohl im Compression-Molding-Verfahren sowie im Injection-Molding-Verfahren gefertigt
Silikonformteile in diversen Farben

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Silikon Teile mit Metall Verbindung
Auch Verbundteile aus Silikon und Metall können wir Ihnen anbieten. Das beschichten von allen Metallarten und Geometrien ist möglich. Mit unserer internen Metallverarbeitung können wir Ihnen das passende Metallteil für Ihren Verbund herstellen. So sparen Sie Zeit, Kosten und Lieferwege. Aber auch auf von Ihnen beigestellte Teile können wir Gummi vulkanisieren.
Hier enden die Möglichkeiten aber noch nicht. Sämtliche Hitze und Druck Beständigen Materialien und Bauteile können wir für mit Silikon beschichten.
Die Vor- und Nachteile von Silikonformteilen
Silikon als Werkstoff für Ihr Formteil bringt viele Vorteile mit sich. Da der Kautschuk Silikon meist über eine FDA Zulassung verfügt, wird er vor allem in Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln und Medikamenten verwendet. Im Alltag begegnen uns Silikonformteile oftmals als Küchenutensilien in Form von Silikonpinseln, Küchenspachteln oder Eiswürfelformen.
Ein weiterer Vorteil von Silikon ist die außerordentlich starke Resistenz gegen hohe Temperaturen von bis zu +210° Celsius. Genau so gut kann Silikon auch Kälte bis zu -50° Celsius vertragen. Neben seiner Temperaturbeständigkeit weist Silikon aber auch eine sehr hohe Reißdehnung und Rückprallelastizität auf. Auch Wasser und Witterung können Silikonteilen nichts anhaben. Hinzu kommt eine besonders Lange Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Diese kann aber durch übermäßig starke Beanspruchung auch deutlich geringer ausfallen.
Der große Nachteil von Silikon ist seine Beständigkeit gegenüber Chemikalien. Hier sollten Sie lieber auf Werkstoffe wie NBR, FKM oder Fluor Silikon zurückgreifen. Eine Übersicht unserer diversen Werkstoffe finden Sie hier.